Kraut & Kohl
Wann hast Du das letzte Mal Kohl gegessen? Wirsing nannte meine Mutter dieses Gemüse. Oder wann hast Du Dir zuletzt einen Krautkopf gekauft und damit etwas gekocht? Kraut und Kohl haben jetzt Saison. Im Herbst denken alle immer sofort an Kürbis. Ja, auch der hat jetzt Hochsaison - aber eben nicht nur.
Auf Kraut und Kohl wird oft vergessen. Im Supermarkt liegen sie bescheiden und zum Spottpreis fast unbemerkt - weil nicht so farbenprächtig - im Regal und schreien nicht. Kürbis erweckt unsere Aufmerksamkeit. Kürbisfest hier, Kürbissuppe dort.
Kraut & Kohl sind still und unscheinbar.
Schade, denn Kraut und Kohl stecken voller Vitamine und sekundärer Pflanzeninhaltstoffe und helfen uns dadurch gesund und fit zu bleiben, gerade in der kalten Jahreszeit. Mit ihrem hohen Gehalt an Ballaststoffen fördern sie unsere Verdauung, machen uns lange satt und vermeiden damit auch Heißhungerattacken unter denn immer mehr Menschen leiden. Ihre positiven Inhaltsstoffe sorgen außerdem für eine gesunde Darmflora.
Was Du damit machen kannst? Klassische Krautfleckerl zum Beispiel, oder Kraut in Stücke schneiden (Strunk entfernen) und einfach in Olivenöl anbraten und gemeinsam mit Karotten, Zwiebeln und anderem Gemüse wie Champignons etc. zu einer Gemüse-Reis-Pfanne verkochen. Gerne auch asiatisch angehaucht. Wer mag gibt noch Eierspeise in Stücke geschnitten oder gebratenen Tofu geräuchert obendrauf (fürs Eiweiß). Ein herrliches Essen.
Kohl kannst Du gemeinsam mit Zwiebeln in Olivenöl anbraten (Strunk vorher entfernen), Knoblauch dazu und dann entweder unter Spaghetti mischen und mit Chili und Parmesan genießen, oder etwas Feta zerbröseln und im Ofen kurz überbacken und Kartoffeln dazu essen. Auch Klassiker wie Sauerkraut, Krautsalat, Krautrouladen, Kohlgemüse (mit Kartofferl und Rahm) oder Kohlwickel (gefüllt mit Faschiertem) sind es wert sich wieder an sie zu erinnern.
Also, auf zum Markt und leg auch Kraut und Kohl in deinen Einkaufskorb. Das ist Herbstgeschmack und Power pur.